🇧🇷 05.02. S25 - R1: Interlagos 🇧🇷
Key-Features der Strecke:
- Länge: ca. 4,3 km
- Längste Gerade: 650 m
- Kurvenanzahl: 15
- Höhenunterschied: ca. 43 m
- Rundenanzahl: 39 ≙ 167,7 km Gesamt
Streckeninformation:
Das Autódromo José Carlos Pace, besser bekannt als Autódromo de Interlagos, ist eine faszinierende brasilianische Rennstrecke von 4,3 Kilometern Länge, eingebettet in die atemberaubende Kulisse von São Paulo. Die Strecke bietet eine perfekte Mischung aus technischen Herausforderungen und hohen Geschwindigkeiten.
Highlights der Strecke:
Zu den Highlights gehören die Senna-S-Kurve, eine schnelle Rechts-links-Kombination, und die Descida do Lago, eine schnelle Abfahrt, die viel Geschwindigkeit erfordert. Die Cotovelo, eine enge Haarnadelkurve, und die Subida dos Boxes, eine lange, schnelle Linkskurve, sind weitere Schlüsselstellen, die entweder präzises Bremsen oder rechtzeitiges Beschleunigen erfordern.
Die Strecke beginnt mit einer langen Geraden und am Ende erwartet einen gleich das bekannte Senna-S. Diese Kurvenfolge erfordert präzises Kurvenfahren und eine gute Balance des Fahrzeugs. Dabei ist es wichtig, nicht zu spät zu bremsen, da die Kurven eng sind und ein Fehler hier schnell kostbare Sekunden kosten kann.
Direkt im Anschluss folgt die Curva do Sol, eine breitere Linkskurve, die bergauf führt. Hier ist frühes Bremsen entscheidend, um eine enge Linie zu halten und gut aus der Kurve beschleunigen zu können. Die Steigung erschwert das Beschleunigen, weshalb man besonders auf die Traktion achten sollte.
Nach der längeren Geraden, folgt ein weiteres Highlight. Turn 4 (Descida do Lago) eine 90° Linkskurve und kurz danach geht es nochmal nach Links in Turn 5.
Dieser Abschnitt erlaubt es, viel Geschwindigkeit mitzunehmen, aber die Stabilität des Fahrzeugs ist hier entscheidend. Ein zu aggressives Fahrverhalten kann schnell zu einem Kontrollverlust führen.
Nach Turn 6/7 geht es in den technisch anspruchsvollen Teil der Strecke.
Mit Turn 8 (Laranja) geht es in die erste von zwei engen Haarnadelkurven. Hier ist frühes Bremsen und die Wahl der richtigen Linie entscheidend, um gut aus der Kurve zu beschleunigen. Ein Fehler in dieser Kurve kann die Rundenzeit erheblich beeinträchtigen.
Es folgt eine 180° Linksbogen, ehe es auf die zweiten Haarnadelkurve zugeht.
Bico de Pato (Turn 10) ist die langsamste Kurve, eine enge Rechtskurve. Geht man nach dieser Kurve zu früh aufs Gas, kann man schnell das Auto verlieren und dreht sich raus.
Anschließend folgen noch zwei Linkskurven. Die letzte Kurve, in der man noch viel zeit liegen lassen kann ist Turn 12 (Juncão), ein 90° Linksknick.
Am Ausgang sollte man die gesamte Breite der Strecke nutzen, um die Geschwindigkeit zu halten und optimal auf die anschließende Gerade zu beschleunigen.
Mit Vollgas geht es dann bergauf durch Turn 13 und 14 (Subida dos Boxes) auf die lange Start-/Zielgerade.