Liga News
🌎 7x Europa, 1x Japan
… heißt es ab dem 24.08.2022 in der afterWork Racing League.
Gestern Abend gegen 20:30 Uhr stand fest, in welchen Ländern und auf welchen Strecken wir in der 15. Saison Gast sein dürfen. Im Detail bedeutet das, dass wir nur einmal auf einen anderen Kontinent fliegen müssen.
Diese Auslosung ist auch ein Beweis dafür, dass wir in der aWL sehr umweltbewusst und kostensparend sind. Durch die relativ kurzen Anfahrtswege sparen wir hier nicht nur Transportkosten, sondern auch Treibstoff für Langstreckenflüge, so dass die meisten Rennstrecken direkt mit den Team Trucks angefahren werden können.
- Zum Saisonauftakt reisen wir am 24.08. nach Kroatien und fahren auf der Dragon Trail Strecke entlang der Küste. Den Tag kann man noch am Strand verbringen, ehe es dann um 18:30 Uhr los geht.
- Am 31.08. geht es dann zum zweiten Rennen nach Italien. Nach ein oder zwei Espresso startet um 10:00 Uhr das Rennen auf dem legendären Autodromo Nazionale Monza.
- Die Reise zum dritten Rennen wird etwas anstrengender. Am 07.09. müssen alle Fahrer:innen um 12:45 Uhr in ihren Autos sitzen, da der mittlere Außenring in Tokio wartet.
- Am 14.09. heißt es dann: “Tea-Time”. Rennen Vier startet um 19:45 Uhr auf der historischen Rennstrecke “Goodwood Motor Circuit” in England.
- Anschließend durch den Eurotunnel nach Frankreich. Der Circuit de Sainte-Croix wird am 21.09. früh um 09:40 Uhr der Austragungsort des fünften Rennens sein.
- Das sechste Rennen findet am 28.09. gleich nebenan in Italien statt. Der östliche Kurs von Lago Maggiore erwartet uns um 09:30 Uhr.
- Die Anfahrt am 05.10. zum siebten Rennen ist nur einen Katzensprung entfernt, da wir in Italien bleiben. Gestartet wird um 13:10 Uhr auf dem Road Track A von Sardegna.
- Zum Saisonfinale am 12.10. wird dann nochmal legendär. Es geht zurück nach Frankreich. Circuit de la Sarthe am späten Abend um 22:00 Uhr. Die Strecke ist als Austragungsort eines der drei größten Rennen der Welt bekannt. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Wie jedes Jahr haben sich einige sehr über die Streckenauswahl gefreut, während andere ein Beißholz gesucht haben. Schlussendlich bleibt einem aber nichts anderes übrig, als es so zu “nehmen” wie es die “Glücksfee” ausgelost hat.
Aus zuverlässiger Quelle haben wir heute auch im allgemeinen Chat in unserem Discord Kanal erfahren, dass es bereits einen Fahrer gab, der sich vor Kurzem ins Flugzeug nach Auckland gesetzt hat.
Da Auckland eine Zeitverschiebung von +10 Stunden hat, hatte der Fahrer die Hoffnung, sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen, da er so früher an die Bekanntgabe der Strecken kommt, da die Auslosung ja um 19.30 Uhr begann 😵. Der Redaktion wurde außerdem ein Beweisfoto übermittelt. Aufgrund der DSGVO dürfen wir hier keine Namen nennen.
Sobald wir den Fahrer vors Mikrofon bekommen, werden wir nachfragen, ob es etwas geholfen hat 😁.
📢 In wenigen Tagen ist es soweit ...

… und wir wissen, welche Strecken uns in der kommenden Saison erwarten werden.
Die Abgabefrist bzw. die Fahrzeugwahl für die Saison 15 wurde am 14.08.22 um 23:59 Uhr beendet. Wer bis dahin sein Fahrzeug nicht gemeldet hatte, darf in der kommenden Saison als Boxenluder für Stimmung sorgen 😁.
Unter der Leitung von aWM_MaGGo13 wird es die Live-Streckenauslosung geben. Das Ganze startet am kommenden Mittwoch, den 17. Aug. 2022 ab ca. 19:30 Uhr auf unserem Kanal unter https://www.twitch.tv/afterWork_Motorsport.
Vermutlich gegen spätestens 21:00 Uhr werden wir dann wissen, auf welchen acht Strecken die after Work Racing League in der folgenden Saison ihre Rennen bestreiten wird.
Wie in einem der letzten Beiträge schon erwähnt, stellt sich die Frage: Kann jemand die Dominanz der letzten Saison vom Team Triple X “durchbrechen” und sich auf einen der ersten drei Plätze festsetzen … oder wird Tomson_TTX den Titel verteidigen können … und was machen unsere Fahrer vom aWM-Team? Gelingt es aWM_WAYNE, aWM_MaGGo13 oder aWM_Mystic einen Pokal mit nach Hause zu bringen?
Besondere Würze - abgesehen von den hervorragenden Gerichten, die unser Chefkoch aWM_Hang-Cook zu jedem Renntag frisch zubereitet - wird in der kommenden Saison auch die neuen Reifenregel ins Spiel bringen, denn … wir erinnern uns:
[...]
Zudem werden wir nächste Saison eine Neuerung bei der afterwork Racing League testen, bzw. einführen. Damit versuchen wir noch ein wenig mehr Spannung reinzubekommen. Auch gerade für die Streams.
Folgender Punkt wird im Reglement ergänzt:
2.2.1. Reifenwahl
Es gibt zwei Reifengruppen:
1. Superweich und Weich
2. Mittel und Hart
Mit jeder Gruppe müssen mindestens 5 Runden (Boxenrunden werden mitgezählt) gefahren werden (jede Nordschleifenvariante 3 Runden).
Nichtbeachten der Regel in einem Rennen zieht die Disqualifikation in diesem Rennen mit sich, was 0 Punkte bedeutet.
[...]
Spätestens am 12.10. werden alle Fragen beantwortet sein 😁.
🇧🇪 Die Regengötter des PRÜ Events 🏆
In der Mythologie gibt es verschiedene Götter, die für das Wetter, Regen, Blitz oder Donner zuständig sind, je nachdem, in welcher Völkergruppe man sich befindet.
In der Völkergruppe der afterWork Racing League gibt es seit dem 10.08. zwei neue Regengötter von Spa.
Turnschuhmann75 und BPR-S3bxx vom Team BestPromillo Racing 2, haben sich in der Addition beider Lobbys mit ihrem Alfa Romeo 4C Platz 1 gesichert, vor dem Team Pyramidenbau Ramses mit aWM_Mystic und aWM_Centaury2k im McLaren F1 auf Platz 2 und dem Team New Era Racing im Ferrari 458 mit MWalter987 und Strange2888 auf Platz 3.
In Lobby A belegte Turnschuhmann75 Platz 1 und BPR-S3bxx in Lobby B Platz 4.
aWM_Mystic belegte in seiner Lobby Platz 2 und aWM_Centaury2k in Lobby B Platz 2.
Bei den Drittplatzierten belegte MWalter987 Platz 7 in Lobby A und Strange2888 Platz 1 in Lobby B.
Im Vorfeld gab es einige Diskussionen darüber, ob man das Wetter nicht nochmal ändern kann. Es würde keinen Spaß machen und ist nicht fahrbar hieß es und man hatte das Gefühl, dass einige frustriert sind. Am Ende jedoch - möchte ich mal behaupten - war es ein tolles Event, was da von aWM_Mystic zusammen mit aWM_P4r4d0x auf die Beine gestellt wurde und ein würdiger Ersatz für das ausgefallene WoF. 👍
Abgesehen von einem großen Dank an die Beiden (ich spreche jetzt mal im Namen aller Beteiligten ^^), möchte sich das aWM Team auch bei allen Fahrern für die Teilnahme und die Fairness bedanken.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an unseren beiden fleißigen Streamer aWM_MaGGo13, der Lobby A auf unserem Twitch Kanal unter https://www.twitch.tv/afterWork_Motorsport gestreamt hat, sowie an xX_Madame_Xx, die Lobby B auf ihrem Twitch Kanal unter (https://www.twitch.tv/xx_madame_xx) streamte und wieder einmal professionell moderierte.
Nochmal Danke an alle für das schöne Rennen und Glückwunsch an alle Teilnehmer
Das Gesamtergebnis findet ihr auf unserem Discord Kanal unter ⭐#event-infos.
🇧🇪 Ramses lädt zum Regentanz ein!
Bevor die afterWork Racing League am 24. Aug. 2022 in ihre 15. Saison startet, wird es am kommenden Mittwoch, den 10.08., ein “Überraschungsevent” geben.
Der Fahrer und 4h-Organisationsleiter des afterWork Motorsport Teams aWM_Mystic hat sich zusammen mit seinem Kollegen aWM_P4r4d0x, der ebenfalls für die Orga des 4h Rennen verantwortlich ist, das "Pyramidenbau Ramses Überraschungsrad"- Event einfallen lassen.
Dadurch, dass die Saisonpause diesmal so lang ist und unsere Freunde aus dem TTW-Lager das “Wheel of Fortune” (WoF) Event leider nicht organisieren konnten wurde dieses Ersatzevent auf die Beine gestellt.
Gefahren wird nach den bekannten Regeln des WoF Events. Die Fahrzeuge und die Strecke werden ausgelost und man stellt sich anschließend als 2er Team der Aufgabe, das Auto und die Strecke zu bezwingen. Eine weitere Herausforderung ist, dass kein Tuning zugelassen ist und die Fahrer lediglich die Traktionskontrolle, so m.wie die Bremskraftverteilung einstellen können.
Die Auslosung fand bereits am letzten Mittwoch (03.08.) statt und die altägyptische und mystische “Glücksfee” hat als Strecke den “Circuit de Spa-Francorchamps” ausgelost … und da wir uns nicht in einem Kindergarten befindem, bringt die Uhrzeit (20:30 Uhr) und das Wetter (Regen) noch etwas Würze auf die Strecke.
Insgesamt werden 14 Teams á zwei Fahrer in zwei unterschiedlichen Lobbys zur gleichen Zeit in das Rennen starten. Als Fahrzeuge wird es den BMW M3, McLaren F1, BMW Z4, McLaren 650S, Toyota FT1, Ferrari 458, Alfa Romeo 4C, Renault RS01, Jaguar F-Type, BMW M6, Honda NSX, Aston Vantage, Toyota Supra und den Aston DBR9 zu sehen geben.
Seid live dabei und begleitet uns und die Teams am Mittwoch auf unserem Twitch Kanal unter https://www.twitch.tv/afterwork_motorsport. Wir sind uns sicher, dass aufgrund der Strecke und der Wetterverhältnisse für Spannung gesorgt ist.
Am Ende bleibt uns - wie immer- nur noch zu sagen …
🏁 Saison 15 steht vor der Tür …
... und wir können jetzt zu 100% sagen, dass diese in GTS stattfinden wird.
Im letzte Juli Update hatten die Macher von Gran Turismo zwar endlich auch einige Verbesserungen für die Lobbys veröffentlicht - ggf. hat das auch etwas damit zu tun, dass im Juni die FIA das Aus für die Partnerschaft mit Gran Turismo 7 bekannt gegeben hat und stattdessen zu Assetto wechselt (die Partnerschaft soll jedoch irgendwann erneuert werden) - aber noch ist es nicht so, das wir von einem geregelten Ligabetrieb sprechen können … und wir mussten zu einer Entscheidung kommen, damit Ihr endlich wisst woran ihr seid.
Wie uns gerüchteweise zu Ohren gekommen ist, kann es in Liga 1 in der 15. Saison womöglich noch spannender werden, da sich offenbar alle Fahrer der Liga geeinigt haben, die bisherigen Fahrzeuge in der Garage stehen zu lassen und mal etwas kpl. anders zu fahren. Es kann also gut möglich sein, dass wir Fabrikate, wie Porsche, McLaren, Peugeot, Toyota, Lexus, Lamborghini o.a. im Kampf um die Meisterschaft sehen werden. Wir dürfen gespannt sein 😁
Spannend ist auch die Frage, kann jemand die Dominanz der letzten Saison vom Team Triple X unterbrechen und sich auf einen der ersten drei Plätze festsetzen? Wird Tomson_TTX den Titel verteidigen können … und wo landet am Ende BPR-Sir_Arten, der im letzten Jahr die 2 Liga dominiert hat und mit Sicherheit auch in Liga 1 zum Favoritenkreis zu zählen ist.
Was machen unsere Fahrer vom aWM-Team? Gelingt es aWM_WAYNE, aWM_MaGGo13 oder aWM_Mystic einen Pokal mit nach Hause zu bringen?
… und … was alle Ligen betrifft. Was für Auswirkungen hat die neue Reifenregel?
Noch haben alle Fahrer:innen genug Zeit ihr Fahrzeug für die kommende Saison an Palatuner (per PN via Discord) zu melden. Am 17 Aug. 2022 ab 19:30 wird aWM_MaGGo13 dann wieder seine Lostrommel anschmeißen und mit der Strecken-Auslosung beginnen.
Natürlich wird es auch diesmal wieder vorher ein paar Interviews mit Gästen geben und wir werden das Ganze live und in Farbe auf unserem Twitch Kanal unter https://www.twitch.tv/afterwork_motorsport streamen.
Die Vorfreude steigt und wie immer bleibt mir an dieser Stelle nur zu sagen ...
Das bedeutet, dass Liga 1 in Saison 15 ohne Aston Martin V12, Aston Martin DBR, Hyundai Genesis, Mercedes AMG GT3, BMW M6 GT3 Walkenhorst, BMW M6 GT3 M Power, Corvette C7 sowie dem Nissan GTR fahren werden.