🇮🇹 26.03. S25 - FINALE R8: Lago Maggiore - Ost 🇮🇹
Am Mittwoch neigt sich die Jubiläums-Saison dem Ende. Das letzte Rennen der Saison findet in Italien auf der “Ost”-Variante der Lago Maggiore Rennstrecke statt. Diese Variante sind wir das letzte Mail in Saison 15 gefahren, was mittlerweile fast 2,5 Jahre her ist.
Wie immer vor dem letzten Rennen, werfen wir einen kurzen Blick auf die aktuellen Tabellenplatzierungen.
Ein Blick auf die Tabelle
Im Kampf um die Meisterschaft läuft alles auf ein Duell zwischen den beiden TTX-Fahrern hinaus. DonItalia_TTX führt aktuell mit 1.010 Punkten, doch sein Teamkollege RazeKing_TTX sitzt ihm mit 997 Punkten dicht im Nacken. TSR-Netzer_81 auf Platz drei hat mit 976 Punkten nur noch eine theoretische Chance auf den Titel.
Neben der Meisterschaft sind auch die sogenannten Schwellenplätze von großer Bedeutung. Sie entscheiden darüber, ob ein Fahrer in seiner aktuellen Lobby bleibt oder zur nächsten Saison auf- oder absteigt.
Da sich zum Start einer Saison oft noch einiges verschiebt, betrachten wir hier jetzt erstmal nur die “ersten” Plätze in einer Lobby.
- Lobby 2 (Plätze 16–30)
Der Kampf um Platz 16 ist völlig offen: Werki_TTX (883 Punkte), Bigscaler_878 (881 Punkte) und aWM_DUSFOR (876 Punkte) liefern sich ein enges Duell. - Lobby 3 (Plätze 31–45)
Hier kämpfen gleich zwei Fahrer vom afterWork Motorsport-Team um den wichtigen Platz 31. aWM_CurzonDex (761 Punkte) liegt derzeit knapp vor DA_TOM3003 (756 Punkte), doch auch Luksi89 (745 Punkte) darf sich noch Hoffnungen machen. - Lobby 4 (Plätze 46–60)
Der Kampf um Platz 46 hat sich auf zwei Fahrer reduziert, da rookz49 bereits abgesagt hat. Lachsack_79 (659 Punkte) hält aktuell einen knappen Vorsprung von nur sechs Punkten auf Spiritofthenorth (653 Punkte). - Lobby 5 (Plätze 61–75)
Nur zwei Punkte trennen die Fahrer, die um Platz 61 kämpfen. Aleksiel (561 Punkte) liegt hauchdünn vor smalti (559 Punkte). Hier wird es im letzten Rennen besonders spannend. - Lobby 6 (Plätze 76–90)
Noch enger geht es um Platz 76 zu: RH-Racing (436 Punkte) und vollasitoni76 (435 Punkte) trennt gerade einmal ein einziger Punkt. Allerdings muss RH-Racing das letzte Rennen mit einer Qualisperre antreten, was den Kampf um diese Position noch unberechenbarer macht. - Lobby 7 (Plätze 91–105)
Einer der spannendsten Lobby-Kämpfe findet hier statt. aWM_Der_Ue (315 Punkte) hat nur einen hauchdünnen Vorsprung auf crime008 (314 Punkte) und Xyck (311 Punkte) – wer sich am Ende durchsetzt, bleibt völlig offen. - Lobby 8 (Plätze 106–120)
Hier geht es etwas entspannter zu. Samsonite2112 (192 Punkte) hat sich mit acht Punkten Vorsprung auf UGC_LahmeEnte (184 Punkte) eine solide Ausgangslage erarbeitet, während Medronio (170 Punkte) wohl keine realistische Chance mehr auf P106 hat. - Lobby 9 (Plätze 121–135)
Die neu hinzugekommene Lobby 9 erlebt ebenfalls ein enges Rennen um Platz 121. Keryco (84 Punkte) liegt nur einen Punkt vor FRT-LeMan (83 Punkte). Beide haben für das letzte Rennen eine Qualisperre, sodass das Duell um diesen Platz unter besonderen Umständen entschieden wird. LPRedDead (70 Punkte) ist mit deutlichem Rückstand wohl aus dem Rennen.
Kommen wir zum Schluss noch kurz zur Strecke
Key-Features der Strecke:
- Länge: ca. 2,0 km
- Längste Gerade: 500 m
- Kurvenanzahl: 11
- Höhenunterschied: ca. 42 m
Streckeninformation:
Das „Autodrome Lago Maggiore“, ist umgeben von der atemberaubenden Kulisse des Lago Maggiore in den nordeuropäischen Alpen Italiens. Auch wenn diese Strecke nicht besonders lang ist und Zeit um 1:17 - 1:18 min erwartet werden, zeichnet sich die Strecke durch ihre technische Raffinesse aus. Durch die unterschiedlichen Kurven und Höhenunterschiede ist es eine Herausforderung für die Fahrer, da kleine Fehler einiges an Zeit kosten kann.
Streckenbeschreibung /-layout:
Am Ende der Start-/Zielgeraden geht es gleich in die langsamste Passage der Strecke durch die Kurven 1 und 2. Ein guter Ausgang ist entscheidend, um Geschwindigkeit für die nächste Passage mitzunehmen.
Bei Kurve 3 handelt es sich um eine mittelschnelle fast 90° Linkskurve. Kurz danach geht es gleich in die nächste ca. 90° Kurve, jedoch rechts rum.
Es folgt ein längerer, gerader Abschnitt, ehe es in Turn 5 geht - eine von zwei Schlüsselstellen. Der langgezogene 180° Rechtsbogen erfordert einerseits den richtigen Anbremspunkt und andererseits eine gute Fahrzeugbalance.
Im Anschluss folgt die nächste Schlüsselstelle, bzw. Passage.
Wer in den Kurven 6-10 den richtigen “Flow” erwischt, kann hier einiges an Zeit gut machen. Unachtsamkeiten oder kleine Fehler hingegen können im besten Fall zu einer Zeitstrafe führen und im schlimmsten Fall zu einem Abflug - was man auf jeden Fall vermeiden sollte, ist das Überholen eines Gegners, da hier meistens nur beide verlieren.
Nach Kurve 10 geht es ein Stück Geradeaus in Richtung der letzten Kurve. Bei Turn 11 handelt es sich um eine knackige Haarnadelkurve nach rechts – ein guter Überholpunkt, ehe es dann wieder auf die Zielgerade geht.