afterwork motorsport

eSport Team und Liga

bei ACC und Gran Turismo

afterwork racing league 554

    afterWork Motorsport - Team, Streaming und Liga


    🚥 Saison 26: Die Würfel sind gefallen: 🎲


    Saison 26 streckenauslosung ohne Strecken

    Streckenauslosung für aWL Saison 26 bringt Spannung und Überraschungen!

    Mittwoch Abend war es endlich soweit: Die mit Spannung erwartete Streckenauslosung für die 26. Saison der afterWork Racing League (aWL) hat stattgefunden. Wie gewohnt gab es dabei viele Emotionen – bei den einen Freude über ihre Wunschstrecke, bei anderen weniger Begeisterung. Doch genau das macht den Reiz der aWL aus, denn in unserer Losttrommel befinden sich aktuell fast 100 Strecken mit den unteschiedlichen Varianten. 

    Neben den acht ausgelosten Strecken steht nun auch fest, welche Fahrerinnen und Fahrer mit welchen Fahrzeugen an den Start gehen werden. Die Vorbereitungen und Trainingsläufe fangen jetzt erst richtig an, denn schon am kommenden Mittwoch, den 30. April, fällt um 20:00 Uhr der Startschuss zur neuen Saison.

    Wie immer gab es zum Saisonwechsel ein bisschen Bewegung im Fahrerfeld: Einige Fahrer haben die virtuelle Rennkarriere an den Nagel gehängt oder sich anderweitig orientiert – wir danken ihnen für viele spannende Rennen und wünschen alles Gute! Gleichzeitig dürfen wir uns auch wieder über zahlreiche neue Gesichter freuen. Insgesamt gehen rund 135 Sim-Racing Verrückte in 9 Lobbys an den Start – ein klares Zeichen dafür, dass die Begeisterung für die aWL ungebrochen ist ... was uns natürlich riesig freut!

    Ein kleiner Wermutstropfen betrifft jedoch das Streaming-Angebot: 
    Nachdem sich einige Streamer nach der letzten Saison zurückgezogen haben und es nicht gelungen ist, genügend neue Streamer zu gewinnen, werden zum Saisonstart nicht alle Lobbys live übertragen werden können. Dennoch gibt es bereits Zusagen, dass versucht wird Lobbys "nachzustreamen" – und vielleicht findet sich im Laufe der Saison ja doch noch der ein oder andere motivierte Streamer, der Lust hat, das Rennen in einer Lobby zu begleiten.

    Drei Atlantikflüge, keine Reise nach Japan – dafür viel Europa und ein Highlight zum Schluss

    Kommen wir zur wohl aufregendsten Frage nach der Auslosung: Welche Strecken stehen in Saison 26 auf dem Plan?
    Schon jetzt kann man sagen: Auch diesmal hält der Rennkalender einige Überraschungen bereit. Auffällig ist, dass wir erneut kein einziges Rennen in Japan bestreiten werden. Für mich persönlich eine kleine Überraschung – schließlich haben wir auch in der letzten Saison das Land der aufgehenden Sonne nicht besucht.

    Dafür geht es dreimal über den großen Teich – die restlichen Rennen finden auf europäischen Strecken statt. Ein klares Zeichen: Auch in der virtuellen Motorsportwelt ist das Thema Klimaschutz angekommen 😉.

    Los geht’s in Italien auf dem traditionsreichen Kurs von Lago Maggiore – ein Klassiker und würdiger Auftakt für die neue Saison.

    Ein echtes Highlight erwartet uns in Rennen 4, denn mit Road Atlanta feiern wir eine Premiere: Die US-Strecke wurde noch nie zuvor in der aWL ausgelost und sorgt sicher für neue Dynamik.

    Bei Rennen 6 (Nordschleife) und Rennen 7 (Red Bull Ring) könnte es nass werden – hier werden erstmals die neuen Regeneinstellungen der Lobbys auf die Probe gestellt. Es bleibt abzuwarten, wie sich Fahrer und Fahrzeuge mit den wechselhaften Bedingungen schlagen.

    Das große Finale steigt am 25. Juni auf der malerischen Küstenstrecke „Dragon Trail – Küste“ in Kroatien – eine Strecke, die wie gemacht ist für ein spannungsgeladenes Saisonende.

    Mehr Vielfalt auf der Strecke!

    s26 fahrzeugeWie jedes Mal zum Start einen neuen Saison sind wir gespannt welche Fahrer/welche Teams sich für welches Auto entschieden haben.
    Am Ende der Meldefrist war eines ist sofort klar: Mehr Abwechslung, mehr taktische Vielfalt, ein Hauch Retro-Feeling und etwas mehr Mut zur Individualität machen die Fahrzeugwahl in Saison 26 wieder spannend.

    Zwar bleibt der Nissan weiterhin unangefochten die Nummer 1, verliert aber an Dominanz!
    Mit 24,4% die meistgewählte Wahl, verliert jedoch im Vergleich zur letzten Saison knapp 9%. In Saison 25 wählten noch 33,3% der Fahrer das japanische Kraftpaket – ein deutlicher Rückgang, der auf eine breitere Streuung bei den Fahrzeugwahlen hindeutet.

    Unter den Top 10 gibt befinden sich weiterhin alte Bekannte. 
    Der AMG GT3 '20 legt leicht zu (von 6,7% auf 8,4%), Der Porsche 911 RSR fällt hingegen leicht zurück (von 13,3% auf 8,4%). Auch der BMW M6 GT3 Endurance deutlich an Beliebtheit ... in der letzten Saison noch 13,3%, jetzt nur noch 4,6%). Stabil hingegen ist der Alfa Romeo 4C. Er ist mit rund 4,6% stabil vertreten.

    Erfreulich ist, dass einige andere Fahrzeuge sich weiter oben angesiedelt haben. 
    Der Lamborghini Huracan GT3 konnte sich mit 6,9% unter den TOP5 platzieren. Der McLaren 650S GT3, sowie Toyota Supra GT500 '97 (fast schon ein Oldtimer ^^) haben jeweils 4,6% erreicht.

    Besonders spannend: Einige Fahrzeuge feiern nach langer Zeit der Abwesenheit ihr Comeback im Ligabetrieb! Jeweils ein Fahrer pilotiert dem McLaren F1 GTR – BMW '95, Ford Mustang oder auch BMZ Z4.

    Auch der VW Beetle Gr.3 und das selten gewählte Suzuki VGT Cabrio (Gr.3) sind nach langer Abwesenheit wieder im Feld zu sehen – ein echter Hingucker mit Überraschungspotenzial!

    Bereit für Saison 26?

    Wir freuen uns darauf, mit euch in diese neue Saison zu starten und sind gespannt, welche Teams und Fahrer sich durchsetzen werden. 


    In diesem Sinne … euer CurzonDex

    curzon dex


     

    afterwork TV

    afterworkTV RundDie Rennen unserer Liga 1 werden auf unserem Twitchkanal Live gestreamt und kommentiert. Aber wir begrenzen uns mit afterwork TV nicht nur auf die afterwork Racing League, sondern übernehmen auch Streams aus anderen Gran Turismo Ligen und Events.

    Unser Youtubkanal dient als Archiv der gestreamten Rennen und bietet weiteren Content rund um die Liga und das Team.

    Youtube

    afterwork youtube 250x56 equal

    Twitch

    afterwork twitch 250x83 equal

    Discord

    Discord 150x125 equal


    Auf die Bilder klicken und Ihr werdet weiter geleitet.

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.